Das Börsenmagazin vom 13. Juni 2025
Die vergangene Woche hat den Börsen zugesetzt. Der DAX verlor rund 3 Prozent, der Schweizer SMI knapp 2 Prozent. Hauptgrund war die Zuspitzung im Nahen Osten: Ein israelischer Angriff auf den Iran ließ den Ölpreis um fast 15 Prozent steigen, Gold legte um 5 Prozent zu.
Auch handelspolitisch blieb es unruhig. Donald Trump kündigte zunächst einen Deal mit China an, drohte aber kurz darauf mit neuen Zöllen – noch vor Ablauf der vereinbarten Frist. Die Verhandlungen mit Europa stocken ebenfalls.
Trotz allem blieben die Märkte erstaunlich stabil. Die US-Inflation lag im Mai bei moderaten 2,4 Prozent. Die Fed dürfte kommende Woche die Zinsen unverändert lassen...