Das Börsenmagazin vom 22. August 2025
Es kommt darauf an, wo man hinschaut: In Europa zeigt sich die Börse insgesamt verhalten optimistisch. Besonders in England setzte der Leitzins seine Aufwärtsbewegung fort und stieg im Wochenverlauf um knapp 2 %. Unterstützt wurde dies sicherlich durch den eher defensiven Charakter des Index. In den USA gab es dagegen wenig Grund zur Freude: Der S&P 500 verlor in dieser Woche rund 1,5 % an Wert, während der Technologie-Index Nasdaq sogar über 2 % einbüßte. Auch die Kryptowährungen gerieten unter Druck – der Bitcoin fiel um etwa 5 % und notiert nun bei rund 112’000 US-Dollar.
Besonders die Tech-Titel standen...