Das Börsenmagazin vom 24. Januar 2025
Shownotes
In der vergangenen Woche setzten die globalen Börsen ihre Rallye fort, wobei Europa besonders stark abschnitt. Der DAX und der SMI haben seit Jahresbeginn bereits über sechs Prozent zugelegt. Selbst die Zinserhöhung der japanischen Notenbank bremste die weltweite Dynamik nicht, auch wenn der Nikkei leicht nachgab.
Europäische Märkte profitierten von Trumps Zurückhaltung bei Handelszöllen und der vergleichsweise günstigen Bewertung europäischer Aktien. Der Ölpreis, der zuvor gestiegen war, fiel auf 74 US-Dollar pro Barrel. Gründe waren Trumps Forderungen nach mehr US-Ölförderung und niedrigeren Preisen durch die OPEC.
Die Berichtsaison zum vierten Quartal 2024 verlief erfolgreich. Netflix überraschte mit starken Zahlen, was die Aktie um fast 15 Prozent steigen ließ. Zudem trieb die Ankündigung einer 500-Milliarden-Dollar-Investition in die KI-Infrastruktur die Technologiebranche an.
Die kommende Woche verspricht Spannung: Quartalszahlen von Microsoft, Apple, Meta und Tesla sowie Wirtschaftsdaten aus der Eurozone und den USA stehen an. Während die FED ihren Leitzins vermutlich stabil hält, könnte die EZB ihn angesichts schwacher Wirtschaftsdaten senken.
Der Podcast kann zu Informations- und Werbezwecken dienen. Die darin enthaltenen Informationen und Aussagen stellen weder eine Einladung zur Offert Stellung noch eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Abschluss einer Dienstleistung, zum Kauf/Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten oder zur Vornahme anderweitiger Transaktionen oder zum Abschluss irgendeiner Art von Rechtsgeschäft dar. Dieser Podcast sowie die darin aufbereiteten Informationen richten sich ausschliesslich an Personen mit Domizil in der Schweiz. Die Anlagebeurteilungen des Investment Researchs werden durch PostFinance produziert und veröffentlicht. PostFinance wählt die im vorliegenden Podcast veröffentlichten Informationen und Meinungen sorgfältig aus und berücksichtigt dabei Quellen welche als zuverlässig und glaubwürdig eingestuft wurden. Gleichwohl kann PostFinance nicht gewährleisten, dass diese Informationen genau, verlässlich, aktuell oder vollständig sind und lehnt im gesetzlich zulässigen Masse die Haftung dafür ab. PostFinance lehnt insbesondere jede Haftung für Verluste ab, die aus einem Investitionsverhalten entstehen können, dem die Informationen aus diesem Podcast zu Grunde liegen. Diesem Podcast liegen zahlreiche Annahmen zu Grunde. Unterschiedliche Annahmen können zu materiell verschiedenen Ergebnissen führen. Die im Podcast geäusserte Meinung kann von den Meinungen anderer Geschäftsbereiche von PostFinance abweichen oder diesen widersprechen, da sie auf der Verwendung unterschiedlicher Annahmen und / oder Kriterien basieren. Der Inhalt des vorliegenden Podcast ist stichtagsbezogen, ist also nur zum Zeitpunkt der Erstellung aktuell und kann sich jederzeit ändern. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Zeichnung von Anteilen erhobene Kommissionen und Kosten sowie die Dienstleistungsgebühr unberücksichtigt. Der Kurs, der Wert und der Ertrag von Anlagen können schwanken. Investitionen in Finanzinstrumente unterliegen gewissen Risiken und garantieren nicht die Erhaltung des investierten Kapitals oder gar eine Wertsteigerung. PostFinance ist nicht verpflichtet, die Informationen oder Ansichten zu aktualisieren bzw. nicht mehr aktuelle Informationen als solche zu kennzeichnen oder zu entfernen. Durch den vorliegenden Podcast werden keine Ratschläge (Investitions-, Rechts-, Steuerberatung usw.) erteilt. Diese Informationen berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Empfängers. Diese Informationen und Meinungen sind daher keine geeigneten Grundlagen für Investitionsentscheide. Wir empfehlen Ihnen daher, vor jeder Investition Ihren Finanz- und Ihren Steuerberater zu konsultieren. PostFinance übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche oder Klagen von Dritten basierend auf dem Gebrauch der vorliegenden Informationen. Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich.
Neuer Kommentar