PostFinance Börsenmagazin - der wöchentliche Podcast

Der CIO und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.

PostFinance Börsenmagazin - der wöchentliche Podcast

Neueste Episoden

Das Börsenmagazin vom 14. November 2025

Das Börsenmagazin vom 14. November 2025

4m 21s

Die Börsen haben sich in dieser Woche von zwei sehr unterschiedlichen Seiten gezeigt. Zu Beginn herrschte grosse Zuversicht: Die Hoffnung auf ein Ende des US-Shutdowns sorgte für starke Kauflaune. Nach 43 Tagen wurde in Washington tatsächlich der längste Regierungsstillstand der Geschichte beendet – und die Kurse legten weltweit deutlich zu. Davon profitierten nicht nur Aktien, sondern auch Gold, Silber sowie Kryptowährungen.

Auch in der Schweiz startete die Woche stark. Die Aussicht auf ein neues Handelsabkommen mit den USA beflügelte den Markt. Der SPI erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Im Raum steht eine deutliche Senkung der US-Zölle von 39 % auf...

Das Börsenmagazin vom 7. November 2025

Das Börsenmagazin vom 7. November 2025

3m 34s

In der vergangenen Woche gerieten mehrere grosse Technologieunternehmen unter Druck. Der Breitmarkt konnte jedoch noch leicht zulegen. Diese Woche wirkten die Finanzmärkte insgesamt nervöser – viele Anlegerinnen und Anleger beginnen zunehmend, die hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz kritisch zu hinterfragen.

Besonders deutlich zeigte sich diese Entwicklung in den USA, wo die grossen Aktienindizes nachgaben. Auch in Europa setzte sich die schwächere Tendenz fort: Der deutsche Leitindex DAX verlor leicht an Wert. Nach einer starken ersten Jahreshälfte bewegt sich der DAX bereits seit dem Sommer überwiegend seitwärts.

Der Schweizer Aktienmarkt stach dagegen positiv hervor. Der SMI profitierte offenbar...

Das Börsenmagazin vom 31. Oktober 2025

Das Börsenmagazin vom 31. Oktober 2025

3m 30s

Auch in dieser Woche ging es an den Börsen weiter aufwärts. Besonders in den USA sorgten positive Nachrichten aus dem KI-Sektor für neue Kursgewinne. Die grossen US-Indizes legten im Schnitt um rund 1 % zu. In der Schweiz verlief die Woche hingegen weniger erfreulich: Der SMI verlor über 2 %, da die Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche weiterhin schwach tendierten.

Der Goldpreis fiel kurzzeitig unter die Marke von 4’000 USD pro Feinunze, konnte sich jedoch rasch wieder stabilisieren. Insgesamt präsentierten in dieser entscheidenden Börsenwoche rund 30 % der 500 grössten börsenkotierten US-Unternehmen ihre Quartalsergebnisse. Im Fokus standen dabei die grossen...

Das Börsenmagazin vom 24. Oktober 2025

Das Börsenmagazin vom 24. Oktober 2025

3m 49s

In der vergangenen Woche ist der Konflikt zwischen den USA und China erneut aufgeflammt – diesmal wegen der sogenannten seltenen Erden. Doch die Sorgen der Anlegerinnen und Anleger haben sich im Verlauf der Woche wieder etwas gelegt, und an den Märkten wurden wieder Gewinne verbucht. Die meisten Aktienindizes legten um rund 1 % zu, während der japanische Nikkei mit einem Wochengewinn von 3 % besonders positiv auffiel. Grund dafür war die Einigung innerhalb der Regierungskoalition, die für Erleichterung und Zuversicht an den Märkten sorgte.

Auch der Goldpreis stand im Fokus: Seit Anfang September hat er eine beeindruckende Rally hingelegt und...