PostFinance Börsenmagazin - der wöchentliche Podcast

Der CIO und die Anlagestrateg:innen von PostFinance analysieren jeweils am Freitagabend im Podcast die Börsenwoche, sprechen darüber was die Märkte bewegt und blicken voraus. Erfahren Sie kurz und bündig die wichtigsten News zum Börsengeschehen.

PostFinance Börsenmagazin - der wöchentliche Podcast

Neueste Episoden

Das Börsenmagazin vom 15. August 2025

Das Börsenmagazin vom 15. August 2025

4m 1s

Von den Zöllen hat man an der Börse auch diese Woche wenig gespürt. Daher war die Stimmung insgesamt gut. Der Aktienmarkt hat diese Woche allgemein zugelegt. In Japan hat der Nikkey ein Allzeithoch erreicht und liegt fast 6% im Plus. Rückenwind kam vor allem durch die Verlängerung der Aussetzung der Zölle mit China. Auf die horrende 145% Zoll wird für weitere 90 Tage verzichtet. An der Wallstreet in Newyork, nennt man das Vorgehen schon länger Taco – Trump Always Chickens Out, leider aber bisher nicht bei den schweizer Zöllen. Hoffnung macht zudem das Gipfeltreffen zwischen Russland und den USA in...

Das Börsenmagazin vom 8. August 2025

Das Börsenmagazin vom 8. August 2025

3m 22s

Zolltechnisch war diese Woche alles andere als ruhig.
Präsident Trump hat neue Zölle angekündigt, die seit gestern gelten. Die USA erheben nun weltweit Importzölle zwischen 10 % und 50 %. Trotzdem reagierte die Börse nur kurz negativ und legte diese Woche bereits wieder zu.

Ein Grund dafür: ein diplomatischer Lichtblick. Russlands Präsident Putin hat einem Treffen mit dem US-Präsidenten zugestimmt – das weckt Hoffnungen auf Bewegung im Ukraine-Konflikt. Auch sinkende Zinsen in den USA haben gestützt. Schwache Arbeitsmarktdaten schüren Spekulationen über eine Zinssenkung im September. Zudem legten viele Unternehmen erfreuliche Quartalszahlen vor – trotz möglicher Zusatzkosten durch die neue Handelspolitik....

Das Börsenmagazin vom 31. Juli 2025

Das Börsenmagazin vom 31. Juli 2025

3m 28s

An den Märkten war es eher ruhig, obwohl rundherum viel passierte. Erwartungsgemäß stand erneut die US-Zollpolitik im Fokus. Ab dem 1. August sollen die angekündigten Strafzölle für all jene Länder gelten, die mit den USA keinen neuen Handelsvertrag abschließen konnten.

Besonders im Mittelpunkt stand dabei das Abkommen zwischen den USA und der EU. Am vergangenen Wochenende einigte man sich auf einen Zollsatz von 15 % auf EU-Produkte. Das ist zwar weniger als befürchtet, liegt aber dennoch deutlich über dem Niveau vor Trumps zweiter Amtszeit. Diese Einigung könnte als Vorlage für weitere zukünftige Handelsabkommen mit den USA dienen.

Ebenfalls viel Beachtung...

Das Börsenmagazin vom 25. Juli 2025

Das Börsenmagazin vom 25. Juli 2025

3m 14s

Diese Woche blieb das Geschehen an den Börsen insgesamt ruhig. In den USA konnten die Aktien leicht zulegen, während europäische Aktien leicht im Minus schlossen. Auffällig war der japanische Aktienmarkt, wo der Nikkei-Index um über fünf Prozent stieg. Ausschlaggebend dafür war die Einigung zwischen den USA und Japan im Zollstreit, die den asiatischen Märkten einen deutlichen Schub verlieh. US-Präsident Trump hatte zuvor Zölle von 25 Prozent auf japanische Importe angedroht, einigte sich nun aber auf einen Satz von 15 Prozent. Diese Entwicklung wurde an den Märkten positiv aufgenommen, besonders Automobilaktien profitierten stark, obwohl noch unklar ist, welcher Zollsatz letztlich für...