Das Börsenmagazin vom 24. Januar 2025
In der vergangenen Woche setzten die globalen Börsen ihre Rallye fort, wobei Europa besonders stark abschnitt. Der DAX und der SMI haben seit Jahresbeginn bereits über sechs Prozent zugelegt. Selbst die Zinserhöhung der japanischen Notenbank bremste die weltweite Dynamik nicht, auch wenn der Nikkei leicht nachgab.
Europäische Märkte profitierten von Trumps Zurückhaltung bei Handelszöllen und der vergleichsweise günstigen Bewertung europäischer Aktien. Der Ölpreis, der zuvor gestiegen war, fiel auf 74 US-Dollar pro Barrel. Gründe waren Trumps Forderungen nach mehr US-Ölförderung und niedrigeren Preisen durch die OPEC.
Die Berichtsaison zum vierten Quartal 2024 verlief erfolgreich. Netflix überraschte mit starken Zahlen, was...